Varilux Gleitsichtgläser von Essilor
Grenzenlose Sehfreiheit in allen Entfernungen
Sie erwarten von Ihrer Gleitsichtbrille einen angenehmen, übergangslosen Sehkomfort, ganz gleich, wohin Sie schauen? Dann sind die innovativen VariluxÒ Gleitsichtgläser von Essilor genau das Richtige für Sie!
Durch die fortschrittliche Glastechnologie und die exakte Anpassung an Ihre persönlichen Sehanforderungen und -gewohnheiten durch unsere erfahrenen Optiker genießen Sie von nah bis fern scharfes, kontrastreiches Sehen.
Lassen Sie sich jetzt ausführlich beraten und erleben Sie den Unterschied!
COOL NOA Kontaktlinsen
Bleiben Sie flexibel. Jetzt beraten lassen!
Die Brille beschlägt immer wieder beim Masketragen? Sie möchten bei der Auswahl Ihrer Sonnenbrille einfach mal flexibler sein und auch auf Modelle ohne Sehstärke zurückgreifen können? Sie sind auf der Suche nach einer herrlich leichten Alternative zur Gleitsichtbrille?
Die neuen COOL NOA Tages- und Monatslinsen bringen jetzt neuen Schwung in Ihr Leben! Genießen Sie auch mit Maske den perfekten Durchblick, entdecken Sie, wie gut Sonnenbrillen und Linsen zusammenpassen oder genießen Sie mit COOL NOA Multifokallinsen in allen Entfernungen den perfekten Panoramablick.
Besuchen Sie uns jetzt für eine ausführliche Beratung. Wir freuen uns auf Sie!
BRILLE DES MONATS


Der neue Brillentrend des Monats
Raschelndes Herbstlaub, goldene Sonnenstrahlen… Der Herbst ist einfach wunderschön! Perfekt dazu passt unsere Brille des Monats für Damen von Modern Classics. Und auch das Spiel aus verschiedenen Farbtönen, Havana, ist ein echter Klassiker – der absolut in Mode ist! Die sanften Farbakzente in Erdtönen passen sich wie von Zauberhand jedem Ihrer Kleidungsstile an, während die runden Gläser gekonnt Ihre Gesichtszüge betonen. Ein weiteres schönes Detail: der markante Schlüssellochsteg, der die Brille zum tollen Hingucker macht. Ob als Einstärkenbrille oder als Gleitsichtbrille: Mit dieser Brillenfassung und individuellen Gläsern in Ihrer Sehstärke lässt sich der Herbst perfekt genießen!
THEMA DES MONATS


Thema des Monats
Kontaktlinsen sind unglaublich praktisch und schenken als gelegentliche oder auch dauerhafte Alternative zur Brille wunderbaren Sehkomfort. Trotzdem hat schon so mancher Online-Käufer am Ende eine Enttäuschung erlebt, nachdem er sich mit den Werten aus dem Brillenpass Kontaktlinsen gekauft hat. Der Grund: Tatsächlich gibt es kleine Unterschiede zwischen den Dioptrienwerten für Brillengläser und Kontaktlinsen.
Die Ursache ist eigentlich ganz einfach: Bei der Bestimmung Ihrer Brillengläser wird immer der Abstand zwischen Brillenglas und Auge mit bemessen (Hornhautscheitelabstand). Bei Kontaktlinsen hingegen entfällt dieser Abstand, da diese direkt auf dem Tränenfilm schwimmen. Dementsprechend wird eine unterschiedliche Brechkraft benötigt, um den Sehfehler auszugleichen.
Brillenglaswerte und Kontaktlinsenwerte können in der Regel umgerechnet werden. Dabei gilt generell: Je höher die Dioptrienzahl, desto höher auch die Differenz zwischen den Werten für Brillengläser und Kontaktlinsen.
Doch Vorsicht: Damit Sie auch mit Kontaktlinsen bestes und gesundes Sehen genießen, werden bei der Kontaktlinsen-Anpassung auch noch weitere Werte berücksichtigt. Dazu gehört eine exakte Vermessung der Hornhaut mit dem Keratographen, zum Beispiel aber auch die Prüfung des Tränenfilms. Deswegen unser Tipp: Lieber gleich zum Experten – wir beraten Sie ausführlich, welche Linsen Ihren Augen guttun und passen diese für perfekten Sehkomfort präzise an.